Kaufmannschaft zu Lübeck und das Institut für Weltwirtschaft in Kiel werben für ein Netzwerk einer Lösungssuche globaler Probleme in Lübeck
Hier gelangen Sie zur Fotogalerie.
Forum im Hoghehus: Politiker verraten, wie sie Lübecks Wirtschaft ankurbeln wollen.
Hier gelangen Sie zu den Videomitschnitten.
Die vorhersehbare Entwicklung am Nord-Ostsee-Kanal (NOK) hat auch die Industrie- und Handelskammer zu Kiel auf den Plan gerufen.
Unternehmer von Förde und Trave senden eindeutiges Signal nach Berlin: "Rettet den Nord-Ostsee-Kanal"
Michael Weiß, der neue Präses der Kaufmannschaft, sieht Riesenchancen für die Wirtschaftsregion Lübeck. Projekte dürften nicht an kommunalen Grenzen scheitern.
Gute Stimmung im Handwerk, trübe Aussichten im Hafen: Die Wirtschaft in der Hansestadt blickt mit sehr gemischten Gefühlen ins neue Jahr.
Die Kaufmannschaft hat sich in einem Statement erleichtert über die Vereinbarung gezeit. Ein "positives Zeichen für die Zukunftsfähigkeit".