Die Kaufmannschaft zu Lübeck lobt seit 1990 den „Architekturpreis für Gewerbebauten" aus. Ziel ist es, ein Bauwerk in der Region Lübeck auszuzeichnen, um die Öffentlichkeit und die Fachwelt auf die Bedeutung der gestalteten Umwelt und des Baugeschehens unserer Zeit aufmerksam zu machen.
Anlass
Der Architekturpreis der Kaufmannschaft zu Lübeck ist eine Anerkennung für Bauherren, die sich mit der Errichtung, dem Umbau und der Sanierung vorbildlicher Industrie- und Gewerbebauten für das Stadtbild der Hansestadt und der Region Lübeck verdient gemacht haben.
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt sind Bauherren, deren Objekte in der Region Lübeck im ausgelobten Zeitraum fertiggestellt wurden.
Download Bewerbungsbogen
Jury
Der Preisträger wird durch eine Jury ermittelt. Die Jury setzt sich aus Mitgliedern der Kaufmannschaft zu Lübeck und aus Personen des öffentlichen Lebens der Hansestadt Lübeck zusammen.
Im Rahmen der Jury-Sitzung wird ein Teil der eingereichten Gebäude besichtigt. Die genaue Auswahl ergibt sich erst während der Sitzung, so dass keine vorherigen Terminabsprachen vorgenommen werden können. Für die einzelnen Besichtigungen sind ca. 10 – 20 Minuten veranschlagt.
Preis
Es gibt einen Preisträger. Dieser erhält im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung eine Urkunde und eine bronzene Plakette, die am oder im prämierten Gebäude angebracht wird. Der Architekturpreis ist nicht dotiert.
Verleihung
Alle zwei Jahre
Nächste Auslobung
2020
Ausschreibung
Zur Erlangung von preiswürdigen Projekten wird eine öffentliche Ausschreibung im Frühjahr des Preisjahres gestartet.
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt sind Bauherren, deren Objekte in der Region Lübeck im ausgelobten Zeitraum fertiggestellt wurden.
Einzureichende Unterlagen
- Das Gebäude ist auf max. drei festen Tafeln (z. B. Leichtschaumplatten) im Format DIN A2 darzustellen
druch Grundrisse, Schnitte, Lageplan und Fotografien.
- Angaben zum Objekt sowie textliche Erläuterungen und Beschreibungen sind auf max. 2 Seiten DIN A4
beschränkt.
- Der vorgegebene Bewerbungsbogen ist auszufüllen und durch den Bauherren zu unterschreiben.
Preisträger der Jahre 2006 - 2016
|
||
2016
Bauherr: Kulturwerft Gollan GmbH & CO. KG, Katrin und Thilo Gollan Objekt: Kulturwerft Gollan Anschrift: Einsiedelstraße 6, 23554 Lübeck Architekt: Volker Schmidt
2014
Bauherr: Wache GmbH, GF Thies Wache, Claudia Wache, Bettina Wache-Möhle Objekt: Neubau Wache GmbH Anschrift: Hutmacherring 32-36, 23556 Lübeck Architekt: Michael Stropeit, Meddewade |
|
|
2012 Bauherr: Dr. med. dent. Harald Fritz Objekt: zahnwerk-lübeck Anschrift: Mühlendamm 7, 23552 Lübeck Architekt: Christian Rosehr, Lübeck |
![]() |
|
2010 GF Leif und Ole Ginap |
![]() |
|
2008 Bauherr: Schwartauer Werke GmbH & Co. KGaA Objekt: Forschungs- und Entwicklungscenter Anschrift: Lübecker Str. 49 - 55, 23611 Bad Schwartau Architekt: Axel Peske, Hamburg |
![]() |
|
2006 Bauherr: KWL Koordinierungsbüro Wirtschaft in Lübeck GmbH Objekt: Kanzleigebäude Anschrift: Breite Str. 62, 23552 Lübeck Architekt: Klaus Mai, Lübeck |
![]() |
|